Besuchen Sie uns bei einem unserer nächsten Auftritte und erleben Sie uns live! Unsere Themen: Integration, Zweisprachigkeit, Männergesellschaft, Frauenrechte, Erziehungsprobleme, Generationskonflikte, Doppelte Staatsbürberschaft usw… Theater Ulüm nimmt die Ängste und Vorurteile auf die Schippe.
Die nächsten Termine:
Datum: Samstag, 16.09.23 um 19:00, 20:00, 21:00, 22:00 Uhr (im Rahmen der Kulturnacht)
„Sind Sie Ausländer? Nein, ich bin Türke!“ (Ein Teil von diesem Stück in deutscher Sprache)
Ort: theater ulüm, Schillerstr. 1, 89077 Ulm, Tel: 0731-6025937 oder 0172-7348549 (Gefördert im Impulsprogramm „Kultur trotz Corona“ des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg und durch die Stadt Ulm)
Datum: Freitag, 22.09.23 um 18:30 Uhr
„Oh Gott, die Türken integrieren sich!“ (in deutscher Sprache) Ort: Alte Turnhalle Lenting, Ernst-Rauwolf-Straße 1, 85101 Lenting-Eichstätt Eintritt frei! info: integration@lra-ei.bayern.de
Datum: Samstag, 23.09.23 um 19:00 Uhr
„Sind Sie Ausländer? Nein, ich bin Türke!“ (in deutscher Sprache)
Ort: Kreuzkirche, Kreuzkirchstrße 3, 72622 Nürtingen Veranstalter: Integrationsbüro Stadt Nürtingen (Eintritt frei!) (Gefördert im Impulsprogramm „Kultur trotz Corona“ des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg und durch die Stadt Ulm)
Datum: Freitag, 29.09.23 um 19:00 Uhr
„Sind Sie Ausländer? Nein, ich bin Türke!“ (in deutscher Sprache)
Ort: Festhalle Leutkirch, Herlazhofer Str. 9, 88299 Leutkirch Kartenreservierung: maria.hoenig@stiftung-st-anna.de oder 0151-750 627 91 (Gefördert im Impulsprogramm „Kultur trotz Corona“ des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg und durch die Stadt Ulm)
Datum: Samstag, 30.09.23 um 19:00 Uhr
„Sind Sie Ausländer? Nein, ich bin Türke!“ (in deutscher Sprache)
Ort: Konzerthalle Bad Orb, Horststraße 3, 63619 Bad Orb, Eintritt frei! Veranstalter: Büro für interkulturelle Angelegenheiten des Main-Kinzig-Kreises zusammen mit dem theater ulüm (Gefördert im Impulsprogramm „Kultur trotz Corona“ des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg und durch die Stadt Ulm)
Datum: Sonntag, 01.10.23 um 16:00 Uhr
„Sind Sie Ausländer? Nein, ich bin Türke!“ (in deutscher Sprache)
Ort: Theater Rüsselsheim, Am Treff 1, 65428 Rüsselsheim, Info Tel: Tel.: 0 61 42 / 83 26 30 E-Mail: kultur123@kultur123ruesselsheim.de (Gefördert im Impulsprogramm „Kultur trotz Corona“ des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg und durch die Stadt Ulm)
Datum: Freitag, 06.10.23 um 19:00 Uhr
„Sind Sie Ausländer? Nein, ich bin Türke!“ (in deutscher Sprache)
Ort: Alte Fabrik, Daisendorfer Str. 4, 88690 Uhldingen-Mühlhofen Rüsselsheim, Veranstalter: Landratsamt Bodenseekreis, Info Tel: 0173-9530875, E-Mail: info@uluem.de (Gefördert im Impulsprogramm „Kultur trotz Corona“ des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg und durch die Stadt Ulm)
Datum: Samstag, 07.10.23 um 19:00 Uhr
„Oh Gott, die Türken integrieren sich!“ (in deutscher Sprache) Ort: Bürgerhaus Neuer Markt, Europaplatz, 77815 Bühl Info: Ticket an der Abendkasse oder im Vorverkauf an der Infothek im Bürgerhaus
Datum: Sonntag, 08.10.23 um 15:00 Uhr
„Oh Gott, die Türken integrieren sich!“ (in deutscher Sprache) Ort: Stadthalle Backnang, Jahnstraße 10, 71522 Backnang VERANSTALTER: Kreisjugendring Rems-Murr e. V.,Stadt Backnang EINTRITT: ab 6 Jahren, 4,00 € . Telefon: 07191 894-435, E-Mai: integration@backnang.de Datum: Samstag, 14.10.23 um 19:30 Uhr
„Oh Gott, die Türken integrieren sich!“ (in deutscher Sprache) Ort: Glück-Auf-Halle Hofen, Kappelbergstraße 34, 73433 Aalen Eintritt frei! Anmeldung bis 11.10.23 an: integration@aalen.de E
Datum: Sonntag, 15.10.23 um 15:00 Uhr
„Oh Gott, die Türken integrieren sich!“ (in deutscher Sprache) Ort: Uhlandbau Mühlacker, Uhlandstraße 7, 75417 Mühlacker Kartenreservierung und Info Tel: 0176 – 24051116
Datum: Donnerstag, 19.10.23 um 18:30 Uhr
„Oh Gott, die Türken integrieren sich!“ (in deutscher Sprache) Ort: Albertus-Magnus-Saal, Elisabethenstiftung, Kasimir-Stammel-Straße 1, 89415 Lauingen (Donau) Eintritt frei! Veranstalter: Lanratsamt Dillingen a.d. Donau. Info Tel: 0173-9530875
Datum: Freitag, 20.10.23 um 19:30 Uhr
„Sind Sie Ausländer? Nein, ich bin Türke!“ (in deutscher Sprache)
Ort: Ludwig-Thoma-Haus im Erchana-Saal, Augsburger Straße 23, 85221 Dachau Eintritt frei! Spende erbeten! Anmeldung: www.dachauer-forum.de (Gefördert im Impulsprogramm „Kultur trotz Corona“ des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg und durch die Stadt Ulm)
Datum: Sonntag, 22.10.23 um 15:30 Uhr
„Sind Sie Ausländer? Nein, ich bin Türke!“ (in deutscher Sprache)
Ort: theater ulüm, Schiller Straße 1, 89077 Ulm (in der Donau Bastion neben Roxy) Kartenreservierung: Tel: 0731-6025937 oder 0172-7348549 E-Mail: info@uluem.de (Gefördert im Impulsprogramm „Kultur trotz Corona“ des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg und durch die Stadt Ulm)
Datum: Samstag, 04.11.23 um 19:00 Uhr
„Sind Sie Ausländer? Nein, ich bin Türke!“ (in deutscher Sprache)
Ort: Ricarda-Huch-Gymnasium, Mörserstr. 36, 47798 Krefeld Kartenreservierung: Tel: 0179-5338804 oder 0163-3489688 (Gefördert im Impulsprogramm „Kultur trotz Corona“ des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg und durch die Stadt Ulm)
Datum: Sonntag, 05.11.23 um 15:00 Uhr
„Sind Sie Ausländer? Nein, ich bin Türke!“ (in deutscher Sprache)
Ort: Kunstmuseum Bochum, Kortumstraße 147, 44787 Bochum Kartenreservierung: Tel: 0163- 3541755 (Gefördert im Impulsprogramm „Kultur trotz Corona“ des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg und durch die Stadt Ulm)
Datum: Samstag, 11.11.23 um 19:00 Uhr
„Sind Sie Ausländer? Nein, ich bin Türke!“ (in deutscher Sprache)
Ort: Saal im Jugendzentrum, Frühling Str. 1, 92637 Weiden Kartenreservierung: Tel: 0961-62400 (9.00 – 16.00 Uhr) info@juz.de Eintritt frei! Karten können beim Stadjugendring, Frühling Str. 1 abgeholt werden! (Gefördert im Impulsprogramm „Kultur trotz Corona“ des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg und durch die Stadt Ulm)
Datum: Sonntag, 12.11.23 um 15:00 Uhr
„Sind Sie Ausländer? Nein, ich bin Türke!“ (in deutscher Sprache)
Ort: Saal im Jugendzentrum, Frühling Str. 1, 92637 Weiden Kartenreservierung: Tel: 0961-62400 (9.00 – 16.00 Uhr) info@juz.de Eintritt frei! Karten können beim Stadjugendring, Frühling Str. 1 abgeholt werden! (Gefördert im Impulsprogramm „Kultur trotz Corona“ des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg und durch die Stadt Ulm)
Datum: Samstag, 18.11.23 um 17:00 Uhr
„Oh Gott, die Türken integrieren sich!“ (in deutscher Sprache)
Ort: Vatanspor Sportheim, Alte Forstlahmer Str. 18, 95326 Kulmbach Eintritt frei! Info Tel: 0176-22758799 Essensmarken Inkl. ein Getränk können im Vorfeld gekauft werden!
Datum: Sonntag, 19.11.23 um 15:30 Uhr
„Oh Gott, die Türken integrieren sich!“ (in deutscher Sprache)
Ort: theater ulüm, Schiller Straße 1, 89077 Ulm (in der Donau Bastion neben Roxy) Kartenreservierung: Tel: 0731-6025937 oder 0172-7348549 E-Mail: info@uluem.de
Datum: Samstag, 25.11.23 um 19:00 Uhr
„Sind Sie Ausländer? Nein, ich bin Türke!“ (in deutscher Sprache)
Ort: Villa Leon, Philipp-Koerber-Weg 1, 90439 Nürnberg Kartenreservierung: Tel: 0173-9530875 E-Mail: info@uluem.de (Gefördert im Impulsprogramm „Kultur trotz Corona“ des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg und durch die Stadt Ulm)